Alle Episoden

#8 FiNCH

#8 FiNCH

72m 50s

Finch ist derzeit einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Erst vor wenigen Wochen hat er es mit seinem neuen Album erneut auf Platz 1 der Charts geschafft. Geboren in Frankfurt (Oder), aufgewachsen in Fürstenwalde und mittlerweile in Berlin lebend, wird er von den einen als „Rüpel-Rapper“ bezeichnet und von anderen als „ostdeutscher Hasselhoff“ gefeiert. Zum ersten Mal getroffen haben wir uns 2023, als ich einen Gastauftritt bei einem Berlinkonzert von Sido hatte und sind seitdem locker in Kontakt geblieben. Für unser kommendes Album haben wir gemeinsam einen Song namens "Manchmal finde ich dich scheisse" geschrieben. Wie kam es dazu? Hätten wir...

#7 Lothar König – Pfarrer, Freund, Antifaschist

#7 Lothar König – Pfarrer, Freund, Antifaschist

73m 8s

Folge 1 der zweiten Staffel von "Weils jeden Tag brennt“ – für mich eine ganz besondere. Es ist ein Gespräch mit Lothar König. Wir haben die Folge im Juni 2024 bei ihm zuhause in Jena aufgenommen. Vier Monate später, am 21. Oktober 2024, ist Lothar mit 70 Jahren verstorben. Lothar war eine der inspirierendsten Personen, die ich kennenlernen durfte. Pfarrer, Kritiker, Macher, Freund. Er legte sich mit dem DDR-Regime an, organisierte Proteste zur Wendezeit und wies auf den NSU hin, als niemand davon hören wollte. Er war Stadtjugendpfarrer, Kommunalpolitiker, Familienvater – und so viel mehr.
Er kämpfte nicht gegen etwas,...

#6 Jan Golla – Boxer, Trainer, Deutscher Meister

#6 Jan Golla – Boxer, Trainer, Deutscher Meister

63m 30s

„Denk dran, Jan, deine Fäuste sind Waffen“
Jan Golla wurde mir im Ostseestadion mal als „einer der bekanntesten Boxtrainer Rostocks“ vorgestellt. Wir kennen uns nun schon seit ein paar Jahren und immer wieder bekam ich von der Seitenlinie aus mit, wie sehr er das Boxen lebt und liebt.
Jan Golla brennt für diesen Sport. Aufgewachsen in Brandenburg, ging er mit seinem Vater schon als Sechsjähriger zum ersten Mal zum Boxtraining. Seitdem hat ihn dieser Sport nie mehr losgelassen.
In seiner Jugend durchlief er das komplette Förderprogramm der DDR, wurde mehrfacher Landesmeister, Deutscher Meister, boxte bei Europameisterschaften und erkämpfte sich bei...

#5 Tex Brasket – Slime & Teluxe

#5 Tex Brasket – Slime & Teluxe

63m 49s

„Ohne Musik? Aus mir wäre ein Opfer oder ein Täter geworden. Nichts dazwischen!“

Tex Brasket war jahrelang „OfW“ – ohne festen Wohnsitz. In den USA auf die Welt gekommen, während sei Vater im Knast saß, wurde er bereits bei seiner Geburt positiv auf Kokain getestet. Durch seine Adoption kam er nach Deutschland. In seinem Leben hatte er drei verschiedene Namen. Aber eines blieb immer gleich: seine große Liebe zur Musik: „Ohne sie wäre ich tot oder im Knast“. Als Obdachloser wurde er folgerichtig Straßenmusiker und später Sänger einer der bekanntesten Punkrockbands Deutschlands: Slime. Hört sich bekloppt an, ist aber so....

#4 Björn – Fischer aus Greifswald

#4 Björn – Fischer aus Greifswald

62m 49s

„Mein Lehrmeister hat immer gesagt: Es gibt sieben gute und sieben schlechte Jahre“
Björn Michalak ist seit über zwei Jahrzehnten als Fischer auf der Ostsee und im Greifswalder Bodden unterwegs. Er ist einer der letzten seiner Art: Anfang der 90er gab es in Mecklenburg-Vorpommern noch 1.400 Küstenfischer, heute sind es nicht mal mehr 200.
Dafür geht er ständig neue Wege und brennt für neue Ideen. Um über die Runden zu kommen, vermarktet er seinen Fang mit zwei Kollegen in eigenen Fischläden und hat sich bei einem Pilotprojekt noch zum „Sea-Ranger“ ausbilden lassen. Wir sprechen darüber, wie es ist, für seinen...

#3 André Werner – Bürgermeister in Jarmen

#3 André Werner – Bürgermeister in Jarmen

58m 10s

Mein nächster Gast ist der Bürgermeister von Jarmen: André Werner. Genauso wie ich ist er in Jarmen aufgewachsen. Über viele Jahre war er in verschiedensten Initiativen und Vereinen ehrenamtlich tätig, bevor er 2021 hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde wurde.

Aber warum wurde er Bürgermeister? Was kann André in der Kommunalpolitik bewirken und wo sind seine Grenzen? Bereut er es, dieses Amt in diesen turbulenten Zeiten angetreten zu haben? Wurde er schon mal bedroht?
Wie verändert so ein Amt den eigenen Blick auf die Gemeinde? Was kotzt ihn an und lässt ihn vielleicht sogar ausbrennen? Was wiederum gibt ihm Kraft? Und warum...

#2 Marcel – Kneipenwirt aus Sonneberg

#2 Marcel – Kneipenwirt aus Sonneberg

84m 20s

Mein zweiter Gast ist der Kneipier Marcel aus Thüringen. Er betreibt seine Bar in Sonneberg, dem kleinsten Landkreis Ostdeutschlands. Er ist dort geboren, lebte als Jugendlicher lange in Berlin, zog 1994 wieder zurück in seine Heimat und eröffnete dort die „Gewölbe Bar“. Wenn nicht normaler Betrieb herrscht, finden in der Location auch regelmäßig 80er- ,90er- und Mallorca-Partys statt. An Aktionstagen kostet der Kurze „1 Euro“. All das erinnert mich so sehr an meine eigene Jugend, bei meinem ersten Besuch fühlte ich mich gleich ein bisschen wie zuhause.

Marcel lernte ich vor einem Jahr kennen. Nachdem in Sonneberg der erste AFD-Landrat...

#1 Markus – Feuerwehrmann

#1 Markus – Feuerwehrmann

61m 4s

Wenn man seinen Podcast “Weil´s jeden Tag brennt” nennt, muss man ja wohl mit einem Feuerwehrmann starten: Markus ist in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen, war erst Maurer, dann Bundeswehrsoldat und u. a. in Afghanistan im Einsatz. Er lebt mit seiner Familie noch immer in MV und ist in vielen Bereichen Ehrenamtler, bspw. als Trainer der Frauen-Volleyballmannschaft des Blau Weiß 21 Jarmen. Seit einigen Jahren ist er bei der Berufsfeuerwehr Greifswald. Er hat so viele Geschichten zu erzählen, da reicht eine Folge nicht aus …

Nach der Podcast-Aufnahme habe ich mich gefragt, weshalb wir über manche Dinge vorher noch nie groß gesprochen haben....